Informationen zum Datenschutz ("Datenschutzerklärung")
Die Schlüter Print Pharma Packaging GmbH nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten (Daten) sehr ernst. In den nachfolgend beschriebenen Fällen verarbeiten wir solche Daten auf Grundlage der Datenschutzgrundverordnung (EU) 2016/679 (DSGVO). Personenbezogene Daten sind Informationen, die sich auf eine natürliche Person beziehen.
1. Verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechts
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer Daten ist:
Schlüter Print Pharma Packaging GmbH
Grundweg 77
DE-39218 Schönebeck / Elbe
Tel.: +49.3928 458 413
Fax: +49.3928 458 458
eMail: kontakt@druckerei-schlueter.de
Datenschutzbeauftragter: datenschutz@druckerei-schlueter.de
2. Besuch unserer Website
Der Besuch unserer Website ist ohne Eingabe von Daten möglich. Eine Eingabe von Daten erfolgt auf freiwilliger Basis. Gleichwohl werden Daten wie nachfolgend beschrieben automatisch verarbeitet.
a) Allgemeines
Beim Besuch des Internetangebots werden automatisch Zugriffsdatum und Uhrzeit Ihres Webseiten-Besuchs, technische Angaben (Version und Name des Browsers und des Be-triebssystems, Auflösung des Monitors) sowie gelesene Dokumente in Form von Serverlogfiles protokolliert. Diese Zugriffsdaten werden anonymisiert erhoben und nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung unseres Online-Angebotes verwendet und anschließend gelöscht. Ein Bezug der erhobenen Daten zur Person des Nutzers ist ausgeschlossen.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 b) und f) DSGVO und Art. 8 Abs. 1 a) und c) der "e-Privacy-Verordnung" und ausschließlich, um Ihnen den Besuch unserer Website zu ermöglichen. Die Erhebung dieser Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben; eine Nutzung der Website ohne Erhebung dieser Daten ist jedoch aus technischen Gründen nicht möglich.
b) Kontakt
Wenn Sie uns Daten zu Ihrer Person übermitteln, verwenden wir diese Daten auf Ihre Anfrage hin gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen oder vorvertraglicher Maßnahmen oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit f) DSGVO zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, auf Ihre Anfrage zu antworten.
3. Empfänger von Daten
Daten werden ohne Ihre Zustimmung in der Regel nicht an Dritte weitergegeben. Allerdings setzen wir einen sogenannten Auftragsverarbeiter ein, der Daten nur nach Weisung, in unserem Auftrag und nicht für eigene Zwecke verarbeitet. Dabei handelt es sich um folgende Kategorie von Auftragsverarbeiter zu folgendem Zweck: IT-Dienstleister: Hosting der Webseite.
4. Information über Ihre Rechte
Sie können von uns Auskunft darüber verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten. Umfang und Form der Auskunft ergeben sich aus Art. 15 DSGVO.
Sie können nach Art. 16 DSGVO die Berichtigung unrichtiger Daten, die Sie betreffen, verlangen. Soweit es für den Verarbeitungszweck erforderlich ist, können Sie verlangen, dass wir unvollständige Daten vervollständigen.
Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten löschen, sofern die Voraussetzungen dafür nach Art. 17 DSGVO vorliegen. Unter den Voraussetzungen von Art. 18 DSGVO können Sie von uns die Sperrung Ihrer Daten verlangen.
Soweit wir Daten zur Wahrung unserer Interessen ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO verarbeiten, haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen.
Haben Sie in die Verarbeitung von Daten eingewilligt, so steht Ihnen das Recht zu Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Sie haben das Recht, datenschutzrechtliche Beschwerden z.B. bei dem Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt, Postfach 1947, 39009 Magdeburg, Telefon: 0391 81803-0, freecall: 0800 9153190 (Festnetz der DTAG), Telefax: 0391 81803-33 zu erheben.
Stand: Mai 2018